×

Waldheimer Protest gegen Erstaufnahme-Einrichtung

**Waldheimer Protest gegen Erstaufnahme-Einrichtung**

In Kürze: Die Stadt Waldheim und ihre Bürger zeigen sich entschlossen, die geplante Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) im AOK-Bildungszentrum zu verhindern.

Die AfD-Landtagsabgeordnete Lars Kuppi hatte eine Versammlung auf dem Waldheimer Obermarkt angemeldet, um gegen die geplante EAE zu protestieren. Rund 150 Menschen waren am Montagabend an der Demonstration teil, die etwa 75 Personen stark war, als sie begann. Der AfD-Landtagsabgeordnete eröffnete selbst die Versammlung und informierte die Teilnehmer über das Gespräch, das die Stadtvertreter mit dem Direktor der Landesdirektion geführt hatten. Nach Angaben des Bürgermeisters Steffen Ernst (FDP) hatte sich jedoch keine Annäherung gegeben.

Das AOK-Bildungszentrum selbst steht noch nicht verkauft und ist ein großer Grund für die Proteste. Die AfD-Landtagsfraktion will sich dafür einsetzen, dass keine Haushaltsmittel des Freistaates für den Kauf freigegeben werden. Der Aufzug durch Waldheim war am Montagabend beendet, ohne dass es zu Anzeigen oder Ordnungswidrigkeiten gekommen wäre.

Die Stadt und ihre Bürger wollen Transparenz über die Pläne der Landesdirektion und zeigen sich entschlossen, die geplante EAE zu verhindern. Die Frage, ob der Freistaat sich die Erstaufnahmeeinrichtung leisten kann, bleibt offen.

**Mehr Wissen:**
[Erstaufnahme](https://de.wikipedia.org/wiki/Erstaufnahme)
Die Erstaufnahme ist eine Einrichtung, in der Flüchtlinge und Asylsuchende aufgenommen und betreut werden. Sie dient als Zwischenstation zwischen der Ankunft im Land und dem Beginn des Asylverfahrens.

Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.